Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Unternehmer

Stand: Januar 2025

1. GELTUNGSBEREICH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen AIMING HIGH CONSULTING LLC, vertreten durch Ramona Oxenbauer, 3833 Powerline Road, Suite 201, Fort Lauderdale, 33309 Florida, USA (nachfolgend bezeichnet als „Verkäufer“) und Ihnen als Käufer (nachfolgend bezeichnet als „Kunde“ oder „Käufer“).

Der Begriff „Kunde“ oder „Käufer“ bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen aller Geschlechter.

Diese AGB gelten auch ergänzend für alle Rechtsgeschäfte, die der Kunde mit der namotto academies & friends GmbH & Co KG, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin, Deutschland (nachfolgend bezeichnet als „ablefy“) abschließt, welche als Reseller Produkte der AIMING HIGH CONSULTING LLC vertreibt.

Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ablefy und diesen AGB, gehen die Regelungen dieser AGB vor.

Der Verkäufer verkauft seine Produkte ausschließlich an Unternehmer. 

Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Im Verkaufsprozess muss der Käufer bestätigen, dass er Unternehmer ist und in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Der Verkäufer erbringt alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Verkäufer ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht.

Die Verkaufsabwicklung von digitalen Produkten wird über Onlineshop-Plattformen abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Onlineshop“). Es gelten die jeweiligen Nutzungsbedingungen dieser Plattformen.

2. VERTRAGSSCHLUSS

Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Der Verkäufer ist berechtigt, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

a) 1:1 Programme

Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer erfolgt mittels Buchungsanfrage per Nachricht, Bewerbung auf der Website oder per E-Mail durch den Käufer. In der Regel vereinbaren der Verkäufer und Käufer ein unverbindliches Erstgesprächs. Sollte der Käufer für den Kauf der Dienstleistung entscheiden und ein Vertragsabschluss auch von Seiten des Verkäufers gewünscht sein, erhält der Käufer den entsprechenden Buchungslink oder die für den Kauf relevanten Informationen per E-Mail vom Verkäufer zugesendet. Der Vertragsschluss erfolgt dann über die automatische Bestellabwicklung über den Onlineshop oder durch Bestätigung der Annahme des Angebots durch den Kunden per E-Mail.  

b) Digitale Produkte

Bei Buchung digitaler Produkte über den Onlineshop erfolgt eine automatisierte Bestellabwicklung.

Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis vorher schriftlich erteilt.

3. VERTRAGSGEGENSTAND

Die Parteien sind sich einig, dass Mentoring und Beratung jeweils ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess des Kunden ist und bestimmte Erfolge von Seiten des Verkäufers nicht garantiert werden können. 

Der Verkäufer bietet verschiedene Programme (z.B. Gruppenprogramme, individuelles Mentoring und Beratung) an, die die Analyse, Aufarbeitung und Optimierung der gegenwärtigen Situation des Kunden zum Ziel haben.

Digitale Produkte werden dem Kunden in elektronischer Form, entweder als Download, als Login im Onlineshop, im Member-Bereich auf der Website oder per E-Mail zur Verfügung gestellt. 

Die Inhalte der Programme sind auf der Website des Verkäufers oder im Onlineshop ersichtlich. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung vereinbarten Inhalte und Leistungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Inhalte der Produkte jederzeit nach eigenem Ermessen anzupassen. Etwaige Ansprüche des Kunden aufgrund von Anpassungen der Produktinhalte sind ausgeschlossen. 

Sollte ein „Lebenslanger Zugang“ zu Produkten gewährt werden, so bezieht sich dieser auf die Möglichkeit, auf ein Produkt oder eine Dienstleistung während der gesamten Lebensdauer des Produkts zuzugreifen, solange es auf der Plattform verfügbar ist. Es bedeutet, dass der Käufer das Produkt oder die Dienstleistung nutzen kann, solange es existiert und nicht vom Markt genommen wird.

4. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. 

Die Zahlung erfolgt mittels der im Onlineshop zur Verfügung gestellten Zahlungsarten oder auf Rechnung. Der Kaufpreis für digitale Produkte im Onlineshop wird sofort mit Bestellung fällig. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen auf das in der Rechnung angegebene Konto zu bezahlen.

Auf Anfrage oder Verfügbarkeit im Onlineshop kann Ratenzahlung vereinbart werden.

Sollte eine Ratenzahlung ausbleiben, kommt der Kunde automatisch in Verzug. 

Sollten Ratenzahlungen zweimal hintereinander ausbleiben, werden die fehlenden und restlichen Raten als Einmalzahlung sofort fällig. 

Sollte der Kunde weiterhin nicht zahlen, kann der Verkäufer ohne weitere Kommunikation oder Mahnung sofort rechtliche Schritte einleiten. 

Der Verkäufer behält sich bei ausbleibenden Zahlungen jederzeit das Recht vor, den Zugang zu den Dienstleistungen im Falle des Verzugs des Kunden vorübergehend oder dauerhaft zu sperren.

Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.

5. KÜNDIGUNG

Der Kunde kann die gebuchte Dienstleistung vor Beginn der Zusammenarbeit kündigen. 

Folgende Kosten fallen bei einer Kündigung an:

  • Bis zu 3 Monate vor Beginn der Zusammenarbeit:                    kostenfrei
  • Ab 3 Monate bis 1 Monat vor Beginn der Zusammenarbeit:     50% des Entgelts fällig
  • Ab 1 Monat bis zum Beginn der Zusammenarbeit:                    85% des Entgelts fällig.

 

Nach Ablauf der vereinbarten Dienstleistung endet diese automatisch und bedarf keiner Kündigung. 

Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn seitens des Kunden ist der gesamte Betrag fällig. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Die vorzeitige Beendigung muss schriftlich erfolgen.

Bei einem vorzeitigen Beenden der Zusammenarbeit nach Beginn durch den Verkäufer erstattet der Verkäufer die über die erbrachte Leistung hinausgehende Summe zurück. Dies gilt nicht, wenn die vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit durch den Verkäufer aufgrund des Verschuldens des Kunden erfolgt. 

Eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit bleibt unberührt.

6. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS

Der Verkäufer ist verpflichtet, alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zum Nutzen des Kunden einzusetzen. Sieht sich der Verkäufer nicht mehr in der Lage, die Dienstleistung zu dem vereinbarten Ziel zu führen, ist er verpflichtet, dies dem Kunden unverzüglich mitzuteilen. 

Der Verkäufer führt für den Kunden eine Dienstleistung durch, die die Analyse, Aufarbeitung und Optimierung der gegenwärtigen Situation des Kunden zum Ziel hat. Der Verkäufer ist als Prozessbegleiter anzusehen, der mit dem Kunden auf Augenhöhe zusammenarbeitet und die Problemlösungskompetenz und die Autonomie des Kunden fördert.

Der Verkäufer unterliegt der Schweigepflicht über alle Informationen, die innerhalb der Zusammenarbeit bekannt werden. Die Schweigepflicht des Verkäufers kann nur durch das Einverständnis des Kunden aufgehoben werden. 

Der Verkäufer wahrt und respektiert jederzeit die Interessen des Kunden. Er beeinflusst den Kunden nicht im Sinne eigener persönlicher, politischer, religiöser oder anderer Anschauungen.

7. RECHTE UND PFLICHTEN DES KUNDEN

Der Kunde für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen, zur Nutzung der Produkte, notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.

Der Kunde ist vor, während und nach der gesamten Zusammenarbeit für seine Handlungen selbst verantwortlich und erkennt an, dass alle Schritte und (Umsetzungs-)Maßnahmen, die im Rahmen der Zusammenarbeit von ihm unternommen werden, in seinem eigenen Verantwortungsbereich liegen.

Der Kunde ist engagiert und aktiv während des gesamten Prozesses. Er bereitet Übungen als Vorbereitung für anstehende Termine vor und verpflichtet sich zur pünktlichen und gewissenhaften Wahrnehmung aller vereinbarten Termine. Die Absage eines Termins hat mindestens 24 Stunden vor Beginn zu erfolgen. Nicht oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden zu 100% in Rechnung gestellt und können nicht nachgeholt werden.

Der Verkäufer gibt Veränderungsanregungen und Anleitungen. Dem Kunden ist bewusst, dass er diese Anregungen aktiv und in geeigneter Weise umsetzen muss, damit das Programm erfolgreich sein kann.

8. KEINE GARANTIE

Der Verkäufer übernimmt keine Garantie für den gewünschten oder geplanten Erfolg oder das Erreichen gesteckter Ziele in der gemeinsamen Arbeit. Verkäufer und Kunde arbeiten jedoch nach bestem Wissen und Können gemeinsam daran, dass ein entsprechender Erfolg eintreten kann.

9. URHEBERRECHTE UND REFERENZNACHWEISE

Rechteinhaber der vertragsgegenständlichen Leistungen ist der Verkäufer. Alle Entwürfe sowie vom Verkäufer erstellte Werke sind urheberrechtlich geschützt. Der Verkäufer räumt dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und (soweit nicht anders vereinbart) zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen Inhalte zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, es sei denn der Verkäufer hat seine Erlaubnis vorher schriftlich erteilt.

10. GEHEIMHALTUNG

Der Verkäufer verpflichtet sich, keine während der Tätigkeit für den Käufer bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse sowie vertrauliche Informationen des Käufers ohne vorherige Zustimmung des Käufers zu verwerten oder dritten Personen mitzuteilen. 

Darüber hinaus vereinbaren die Vertragsparteien Vertraulichkeit hinsichtlich der Vertragsinhalte und über Kenntnisse die während der Vertragsabwicklung erworbenen wurden.

Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt für Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse als auch für persönliche, sensitive Informationen des Kunden über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.

11. DATENSCHUTZ

Der Verkäufer trägt Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Kunden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Der Verkäufer wird personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht. 

Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter https://sheaimshigher.com/datenschutzerklaerung/ jederzeit abrufbar ist.

12. WIDERRUF

Handelt ein Kunde als Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

13. HAFTUNG

Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. 

Im Übrigen haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Darüber hinaus haftet der Verkäufer nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 

Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. 

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Onlineshops noch der Produkte.

Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.

14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt. Im Falle des Widerspruchs steht dem Verkäufer das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden.

Soweit vereinbar, gilt für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB Schweizer Recht unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts und als ausschließlicher Gerichtsstand gilt Zürich, Schweiz. 

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

Bin ich Unternehmer oder Verbraucher?

Wir verkaufen unsere Produkte ausschließlich an Unternehmer, daher musst du bestätigen, dass du in deiner Eigenschaft als Unternehmer unsere Produkte kaufst.
Hier findest du einige allgemeine Hilfestellungen für die Beurteilung nach deutschem Recht, ob du Unternehmer oder Verbraucher bist.

WICHTIG: Wir übernehmen keine Haftung für Richigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Ebenso können wir keine rechtlich verbindliche Einschätzung abgeben, ob du Unternehmer bist oder nicht, für die Beurteilung bist du allein zuständig. Daher solltest du dich im Zweifel rechtlich beraten lassen.

Verbraucher § 13 BGB

Definition: Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Beispiele:

• Du bist eine Privatperson

• Du kaufst für den persönlichen Gebrauch

• Du hast keinen gewerblichen Hintergrund

• Du möchtest dich nur für ein Hobby weiterbilden

Unternehmer § 14 BGB

Definition: Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Beispiele:

• Du bist (nebenberuflich) selbstständig als Einzelunternehmer/ in

• Du kaufst im Namen deiner Gesellschaft (z.B. GbR, GmbH, UG etc.)

• Du bist gerade dabei, dich (nebenberuflich) selbstständig zu machen und kaufst, um deine geschäftliche Tätigkeit zu beginnen oder weiterzuentwickeln

• Du kaufst für den geschäftlichen/ gewerblichen Gebrauch

• Du möchtest dich in deiner geschäftlichen Tätigkeit weiterbilden

• Du bist (nebenberuflich) freiberuflich tätig

General Terms and Conditions

for Entrepreneurs

Status: January 2025

1. SCOPE OF APPLICATION

These General Terms and Conditions (hereinafter referred to as “GTC”) apply to all legal transactions between AIMING HIGH CONSULTING LLC, represented by Ramona Oxenbauer, 3833 Powerline Road, Suite 201, Fort Lauderdale, 33309 Florida, USA (hereinafter referred to as “Seller”) and you as the buyer (hereinafter referred to as “Customer” or “Buyer”).

The term “customer” or “buyer” in these GTC naturally refers to persons of all genders.

These GTC also apply in addition to all legal transactions that the customer concludes with namotto academies & friends GmbH & Co KG, Potsdamer Straße 125, 10783 Berlin, Germany (hereinafter referred to as “ablefy”), which distributes products of AIMING HIGH CONSULTING LLC as a reseller.

In the event of discrepancies between the General Terms and Conditions ablefy and these GTC, the provisions of these GTC shall take precedence.

The seller sells its products exclusively to entrepreneurs.
An entrepreneur is a natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, is in the exercise of their commercial or independent professional activity. In the sales process, the buyer must confirm that he is an entrepreneur and is acting in the exercise of his commercial or independent professional activity.

The seller provides all services described exclusively on the basis of these General Terms and Conditions. Deviating terms and conditions of the buyer shall not become part of the contract even if the seller does not expressly object to their validity.

The sale of digital products is processed via online store platforms (hereinafter referred to as “online store”). The respective terms of use of these platforms apply.

2. CONCLUSION OF CONTRACT

There is no entitlement to the conclusion of a contract. The seller is entitled to reject contract offers without giving reasons.

a) 1:1 Programs

The seller is contacted by the buyer by means of a booking request by message, application on the website or by e-mail. As a rule, the seller and buyer arrange a non-binding initial meeting. If the buyer decides to purchase the service and the seller also wishes to conclude a contract, the buyer receives

the corresponding booking link or the information relevant to the purchase by e-mail from the seller. The contract is then concluded via the automatic order processing via the online store or by confirmation of acceptance of the offer by the customer by e-mail.

b) Digital products

When booking digital products via the online store, order processing is automated.

In the case of digital goods, the seller grants the customer a non-exclusive right, unlimited in terms of location and time, to use the digital content provided for private and business purposes. The content may not be passed on to third parties or reproduced for third parties unless the seller has given prior written permission.

3. SUBJECT MATTER OF THE CONTRACT

The parties agree that mentoring and consulting is a free, active and self- responsible process of the customer and that certain successes cannot guaranteed by the seller.

The vendor offers various programs (e.g. group programs, individual mentoring and consulting) aimed at analyzing, processing and optimizing the customer’s current situation.

Digital products are made available to the customer in electronic form, either as a download, as a login in the online store, in the member area on the website or by e- mail.

The contents of the programs can be viewed on the seller’s website or in the online store. The contents and services agreed at the time of booking shall apply. The seller reserves right to adjust the content of the products at any time at its own discretion. Any claims by the customer due to adjustments to the product content are excluded.

If “lifetime access” to products is granted, this refers to the ability to access a product or service for the lifetime of the product as long as it is available on the platform. It means that the buyer can use the product or service as long as it exists and not withdrawn from the market.

4. TERMS OF PAYMENT

The prices stated at the time of ordering apply.

Payment is made using the payment methods provided in the online store or on account. The purchase price for digital products in the online store is due immediately upon ordering. Invoices must be paid within 7 days to the account specified on the invoice.

Payment in installments can be arranged upon request or availability in the online store.

If an installment payment is not made, the customer is automatically in default. If installment payments are missed twice in a row, the missing and remaining installments are due immediately as a one-time payment.
If the customer continues to fail to pay, the seller may immediately take legal action without further communication or reminder.

The seller reserves the right to temporarily or permanently block access to the services at any time in the event of non-payment by the customer.

The customer may only offset claims of the seller against undisputed or legally established counterclaims or counterclaims that are ready for a decision.

5. TERMINATION

The customer may cancel the booked service before the start of the collaboration.

The following costs are in the event of termination:

  • Up to 3 months before the start of the collaboration:                    free of charge

  • From 3 months to 1 month before the start of the collaboration:   50% of the fee is due

  • From 1 month until the start of the collaboration:                    85% of the fee is due.

Once the agreed service has expired, it ends automatically and does not need to be terminated.

If the collaboration is terminated prematurely by the customer after it has begun, the entire amount is due. A refund is excluded. Premature termination must be made in writing.

If the cooperation is terminated prematurely by the seller after it has begun, the seller shall reimburse the amount in excess of the service provided. This does not apply if the premature termination of the cooperation by the seller is due to the fault of the customer.

An extraordinary termination option remains unaffected.

6. RIGHTS AND OBLIGATIONS OF THE SELLER

The seller is obliged to use all means at his disposal for the benefit of the customer. If the seller no longer sees himself in a position to the service to the agreed objective, he is obliged to inform the customer of this immediately.

The salesperson performs a service for the customer with the aim of analyzing, processing and optimizing the customer’s current situation. The salesperson is to be seen as a process facilitator who works with the customer to

The company works together as equals and promotes the customer’s problem-solving skills and autonomy.
The seller is subject to a duty of confidentiality regarding all information that becomes known during the collaboration. The seller’s duty of confidentiality can only be waived with the customer’s consent.

The seller shall safeguard and respect the interests of the at all times. He shall not influence the customer in terms of his own personal, political, religious or other views.

7. RIGHTS AND OBLIGATIONS OF THE CUSTOMER

The customer is responsible for providing and guaranteeing Internet access (hardware, telecommunications connections, etc.) and the other technical equipment and software required to use the products (in particular web browsers and PDF programs such as Acrobat Reader®) himself and at his own expense and risk.

The customer is responsible for its own actions before, during and after the entire collaboration and acknowledges that all steps and (implementation) measures by it within the scope of the collaboration its own responsibility.

The customer is committed and active throughout the entire process. He prepares exercises in preparation for upcoming appointments and undertakes to attend all agreed appointments punctually and conscientiously. Appointments must be canceled at least 24 hours advance. Appointments that are not canceled or not canceled on time will be charged at 100% and cannot be rescheduled.

The salesperson provides suggestions for change and instructions. The customer is aware that they must actively and appropriately implement these suggestions for the program to be successful.

8. NO WARRANTY

The seller does not guarantee the desired or planned success or the achievement of set goals in the joint work. However, the vendor and customer shall work together the best of their knowledge and ability to ensure that success can be achieved.

9. COPYRIGHTS AND REFERENCES

The rights holder of the contractual services is the seller. All designs and works created by the seller are protected by copyright. The seller the customer a non- exclusive right, unlimited in terms of location and time (unless otherwise agreed), to use the content provided for private, non-commercial purposes. The content may not be passed on to third parties or reproduced for third parties unless the seller has given prior written permission.

10. SECURITY

The Seller undertakes not to utilize or disclose to third parties any business or trade secrets or confidential information of the Buyer that become known to it during its activities for the Buyer without the Buyer’s prior consent.

In addition, the contracting parties agree to maintain confidentiality with regard to the contents of the contract and knowledge acquired during the execution of the contract.

The confidentiality obligation applies to business and trade secrets as well as to personal, sensitive information of the customer the termination of the contractual relationship.

11. DATA PROTECTION

The seller shall ensure that personal data of customers is only collected, stored and processed insofar as this is necessary for the contractual provision of services and is permitted by law or ordered by the legislator. The seller shall treat personal data confidentially and in accordance with the provisions of the applicable data protection law and shall not pass it on to third parties unless this is necessary for the fulfillment of contractual obligations and/or there is a legal obligation to pass it on to third parties.

Further information on data protection and the purpose, type and scope of the collection, processing and use of personal data on the website can be found in the privacy policy, which can be accessed at any time at https://sheaimshigher.com/datenschutzerklaerung/

12. RIGHT OF WITHDRAWAL

If a customer acts as an entrepreneur in the exercise of his commercial or independent professional activity, he has no statutory right of withdrawal.

 

13. LIABILITY

The seller shall be liable without limitation for intent and gross negligence as well as for damages resulting injury to life, body or health.
In addition, the seller shall be liable for the negligent breach of obligations, the fulfillment of which is essential for the proper execution of the contract, the breach of which jeopardizes the achievement of the purpose of the contract and on the observance of which the customer may regularly rely. In the latter case, however, the seller shall only be liable for the foreseeable damage typical of the contract. Furthermore, the seller shall not be liable for the slightly negligent breach of obligations other than those mentioned in the preceding sentences.

Likewise, no liability or guarantee is assumed for the topicality, correctness, appropriateness and/or completeness of the service or content, either expressly or implicitly.

According to the current state of technology, data communication via the Internet cannot guaranteed to be error-free and/or available at all times. The seller is not liable for the constant and uninterrupted availability of the online store or the products.

The limitations of liability apply accordingly to legal representatives, agents and vicarious agents of the seller.

14. FINAL PROVISIONS

The customer shall be notified of amendments to these GTC in writing or by e-mail. If the customer does not object to this amendment within two weeks of receipt of the notification, the amendments shall be deemed to have been accepted by the customer. In the event of an objection, the seller shall have the right to terminate the contractual relationship with the customer as of the planned entry into force of the amendments.

To the extent agreed, disputes arising out of or in connection with these GTC shall be governed by Swiss law, excluding its conflict of law rules and the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods, and the exclusive place of jurisdiction shall be Zurich, Switzerland.

Should individual provisions of this contract be or become invalid or contradict the statutory provisions, the remaining provisions of this contract shall remain unaffected. The invalid provision shall be replaced by mutual agreement between the contracting parties by a legally valid provision which comes closest to the economic sense and purpose of the invalid provision. The above provision shall apply accordingly in the event of loopholes.

Am I an entrepreneur or a consumer?

We only sell our products to entrepreneurs, so you must confirm that you are buying our products in your capacity as an entrepreneur.
Here you will find some general guidance on how to assess whether you are an entrepreneur or a consumer under German law.

IMPORTANT: We accept no liability for the accuracy or completeness of the information provided. Likewise, we cannot provide a legally binding assessment of whether you are an entrepreneur or not; you alone are responsible for this assessment. Therefore, if in doubt, you should seek legal advice.

Consumer § 13 BGB

Definition: A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that are predominantly outside their trade, business or profession.

Examples:

• You are a private individual

• You are buying for personal use

• You have no commercial background

• You only want to train for a hobby

Entrepreneur § 14 BGB

Definition: An entrepreneur is a natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, is acting in the exercise of their commercial or independent professional activity.

Examples:

• You are (part-time) self-employed as a sole trader

• You buy in the name of your company (e.g. GbR, GmbH, UG etc.)

• You are in the process of becoming (part-time) self- employed and are buying to start or further develop your business activity

• You are buying for business/commercial use

• You would like to develop your business skills

• You are a (part-time) freelancer