Teamaufbau: vermeide diese 7 Stolperfallen als Online Unternehmerin

Warum ein starkes Team so wichtig ist

Als Online-Unternehmerin weißt du, dass dein Erfolg nicht nur von dir alleine abhängt. Unter uns: das willst du auch gar nicht. Solange du das bottleneck deines Unternehmens bist, wird das mit der erfolgreichen Skalierung nichts. Und das mit dem Kokosnuss schlürfen während die Sales reinkommen auch nicht.

Ein starkes Team (und die Betonung liegt hier auf stark) kann dir dabei helfen, die Arbeit effizienter zu erledigen und dich von Routineaufgaben zu entlasten. So kannst du dich auf das konzentrieren, was du am besten kannst: deine Vision verfolgen und dein Unternehmen fliegen lassen.

So viel zur Theorie..

All das kannst du übrigens bei uns lernen 😎 Folge uns auf Instagram für regelmäßige Mini Trainings und Behind the Scenes Einblicke.

Was dich in diesem Beitrag erwartet

In 2021 hatte ich ein 5-köpfiges Team. Und habe mehr gearbeitet als je zuvor.

Been there, done that. Und bin ordentlich auf die Nase gefallen. Denn: BEVOR das deine Realität sein kann, musst du einiges beachten. Und am allerbesten aus meinen Fehlern lernen, die dazu geführt haben, dass ich mit einem 5-köpfigen Team mehr gearbeitet und weniger verdient habe als je zuvor.

In diesem Blogartikel nehme ich dich mit in die häufigsten Stolperfallen, damit du sie direkt vermeiden kannst:

 

Falle Nummer 1: Keine klare Strategie

Sich einfach mal die ersten Team Mitglieder reinzuholen und darauf zu hoffen, dass sich schon alles ergeben wird, ist vieles. Aber keine gute Idee. Überlege dir vorher, welche Ziele du erreichen möchtest und welche Aufgaben dein Team übernehmen soll. Vor allem auch, was dir persönlich in der Zusammenarbeit wichtig ist. Dann kannst du gezielt nach Mitarbeitern suchen, die diese Ziele mitverfolgen und dich dabei unterstützen, sie zu erreichen.

Falle Nummer 2: Du holst dir zu früh Mitarbeiter an Bord

Und damit meine ich nicht, dass du deinen Teamaufbau zeitlich gesehen zu früh angehst. Weil du etwa noch nicht genügend Umsatz hast oder Ähnliches. Nein, damit meine ich, dass du direkt die ersten Angebote einholst, sobald der Gedanke an Teamaufbau in deinen Kopf geschossen kommt.

BEVOR du auch nur daran denkst mit Freelancer oder festangestellten Mitarbeitern zu arbeiten, musst du zuerst Frühjahrsputz machen.

Denn jeder Prozess, der zum jetzigen Stand noch zu kompliziert ist, wird dich beim Teamaufbau behindern und nur unnötig Zeit und Ressourcen fressen. It’s time for cleaning, baby!

Falle Nummer 3: Du möchtest Geld sparen

Erstmal mit Praktikanten arbeiten? Oder einen Freelancer mit an Bord holen, der noch neu auf dem Markt ist?

Kann gut gehen. Wird es aber höchstwahrscheinlich nicht. Hol dir Experten an Bord. Ja, auch und vor allem dann wenn sie mehr kosten. Denn wenn du an dieser Stelle sparst, wirst du im späteren Verlauf beim Teamaufbau teueres Lehrgeld zahlen.

WICHTIG: Hole dir immer jemanden an Bord, der in seinem Bereich BESSER ist als du selbst.

 

Falle Nummer 4: Du versuchst durch den Teamaufbau Löcher zu stopfen

Du fühlst dich wie eine Krake, die an allen Stellen gleichzeitig sein muss. Bei dir ist Landunter und du möchtest endlich entlastet werden. I get that! Doch genau das ist keine gute Entscheidungsgrundlage. Ertrinkende greifen nach jedem potenziellen Strohhalm. 

Schwimme dich erst frei, bevor du dich an den Teamaufbau machst.

Tipp: Starte mit einer Liste an wiederkehrenden To Dos. Sei ehrlich zu dir selbst: was könntest du in Wahrheit streichen?

Hole dir IMMER jemanden an Bord, der besser ist als du. Auch, wenn dein Ego dir was anders erzählen sollte 😜

Falle Nummer 5: Du sparst an deinem Gehalt

In diese Falle bin ich nicht nur getappt, sondern regelrecht reingefallen. Natürlich ist es wichtig, dass du deine Team Mitglieder bezahlst – keine Frage! Doch, dass das dann auf deine Kosten geht, geht nicht lange gut.

Kalkulieren deshalb unbedingt, wie viel Team du dir zum jetzigen Zeitpunkt wirklich leisten kannst. Aufstocken geht immer, sobald der Umsatz wächst.

Wie du deinen Umsatz direkt steigern kannst, indem du minimale Stellschrauben drehst, erfährst du übrigens hier. Lade dir jetzt den Guide mit den 33 Ideen für mehr Verkaufswege für 0€ herunter ⤵️

UNSER GESCHENK FÜR DICH

33 Ideen für mehr Money Pathways

Falle Nummer 6: Schwierigkeiten bei der Delegation 

Als Online-Unternehmerin bist du es gewohnt, alles selbst zu machen. Aber wenn du ein Team aufbaust, solltest du lernen, Aufgaben zu delegieren. Überlaste dein Team nicht und stelle sicher, dass jeder die Verantwortung hat, die er oder sie tragen kann. Und verabschiede dich vom Gedanken „das mache ich schnell selbst.“

 

Falle Nummer 7: Du delegierst Dinge, die eigentlich die Technik übernehmen könnte

Du bist ONLINE Unternehmerin. Und als solche stehen dir die grenzenlosen Möglichkeiten des Internets zur Verfügung. Nutze sie! Frage dich deshalb regelmäßig: Ist das eine Aufgabe fürs Team oder lässt sich das auch automatisieren?

So sparst du wertvolle Zeit und kannst die Ressourcen deines Teams maximal gewinnbringend einsetzen.

Fazit 

Ein starkes Team ist für den Erfolg deines Online-Unternehmens unerlässlich. Und der Teamaufbau ein großer und wichtiger Schritt beim Aufbau deines Online Empires. Vermeide die häufigsten Stolperfallen beim Teamaufbau und baue ein Team auf, das motiviert, erfolgreich und bereit ist, deine Vision zu unterstützen.

You rock that, girl!

All the Love,

Ramona

Ramona Oxenbauer | Co-Founderin von SHE AIMS HIGHER

🔥 Folge uns auf Instagram für mehr Online Business Tipps und exklusive Behind the Scenes Einblicke.🔥

Welcome to the SHE AIMS HIGHER world, queen!

Viel zu viele Frauen stapeln klein, dabei haben so viele das Potenzial sich online ihr Traum Imperium aufzubauen – auf Basis von Energie, Mindset und ausgeklügelter Strategie.

In 2019 bin ich nach mehreren Corporate Jobs in die Unternehmer-Welt gestolpert. To be honest: ich war am Anfang mehr als überfordert.

3 erfolgreich aufgebaute Unternehmen und über hunderte Kunden später, habe ich einen reichen Erfahrungsschatz und eine riesengroße Toolbox im Gepäck.

Es gibt nahezu nichts, was ich in der Online Business Welt noch nicht gesehen habe.

Und daraus haben wir bei SHE AIMS HIGHER ein komplett eigenes Konzept entwickelt, das für uns und für über 500 Kunden überdurchschnittlich gut funktioniert.

Unser holistischer Ansatz ist absolut einzigartig. Bei uns bekommst du nichts was in irgendwelchen Büchern steht. Über 80% unserer Inhalte sind komplett eigenständig entwickelt. Unsere Energie und Begeisterungsfähigkeit ist ansteckend und gleichzeitig haben wir ein tiefes Wissen über Strategien und Prozesse. Die Kombination von Mindsetarbeit und WIRKLICHEM strategischen Denken gibt es so nicht nochmal.